Beiräte
InTribology Strategiebeirat
Der Strategiebeirat ist ein von allen InTribology-Partnern und dem Kompetenzzentrum unabhängiges Gremium im Rahmen des COMET-K2-Projektes „InTribology“. Der Strategiebeirat besteht aus 5 Personen, wobei zwei Mitglieder/innen von den Unternehmens- und Wissenschaftspartnern gemeinsam, zwei Mitglieder/innen von den Gesellschaftern des Exzellenzzentrums, und das fünfte Mitglied von den davor nominierten 4 Mitglieder/innen gewählt wurden. Zumindest zwei Mitglieder/innen bringen dabei eine wissenschaftliche Sichtweise in den Strategiebeirat ein, und zumindest zwei Mitglieder/innen eine wirtschaftliche Sichtweise.
Aufgabe des Strategiebeirats ist einerseits die regelmäßige Evaluierung der Durchführung des Forschungsprogramms gemäß den Förderverträgen und angestrebten Zielgrößen, und andererseits Empfehlungen auszusprechen, wenn unterschiedliche Sichtweisen der InTribology-Agreementpartner zur Auslegung der Regeln im Agreement auftreten würden.
in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens

Dr.
Mischler Stefano
EPFL Lausanne (Schweiz)
Experte in Oberflächenanalytik, Tribokorrosion und Beschichtungen für Tribosysteme
Leiter der Tribologie-Gruppe im EPFL-Labor für metallurgische Chemie
Akademische Ausbildung: Werkstoffwissenschaft (ETH Zürich), EPFL Lausanne

Prof. Dr.-Ing.
Poll Gerhard
Leibniz Universität Hannover (Deutschland)
Experte in der Tribologie mit fachlicher Vertiefung im Bereich Antriebsstrang;
Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Tribologie (GfT)
Akademische Ausbildung: Maschinenbau

Dr.
Reynvaan Conrad
Unternehmensberater (Österreich)
bis Ende 2016 Vorstand bei Schunk Hoffmann Carbon Technology; davor weitere Positionen im industriellen Bereich „technical carbon“. Expertise in der Tribologie von Kohlenstoffwerkstoffen und im Management
Akademische Ausbildung: Mathematik, Physik und Biologie; Promotion in theoretische Informatik

Mag.
Roither Michaela Diane
Industriellenvereinigung Niederösterreich (Österreich)
seit 2005 Geschäftsführerin der Industriellenvereinigung Niederösterreich
Akademische Ausbildung: Betriebswirtschaft

Mag.
Schicker Barbara
Wirtschaftskammer Österreich (Österreich)
Referentin im Fachverband Metalltechnische Industrie;
Schwerpunkt: Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Oberflächentechnik
Akademische Ausbildung: Rechtswissenschaften
InTribology Programmkomitee
Das Programmkomitee ist ein Gremium im Rahmen des COMET-K2-Rahmenprogramms InTribology. Jeder InTribology-Forschungsbereich hat zumindest ein Mitglied im Programmkomitee, welches den Forschungsbereich bei der wissenschaftlichen Ausrichtung der Forschungsprojekte unterstützt. Die Mitglieder sind bevorzugt Angehörige von Wissenschaftspartnern.
Das Programmkomitee spricht Empfehlungen gegenüber der Geschäftsführung des Exzellenzzentrums bzgl. der wissenschaftlichen Ausrichtung, neuer Forschungsprojekte, Investitionsbedarf etc. aus.
Programmkomitee Mitglieder sind:

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing.
Carsten Gachot
Technische Universität Wien
Institut für Konstruktionswissenschaften und Technische Logistik

Univ.Prof.in Mag.a rer.nat. Dr.in rer.nat.
Martina Marchetti-Deschmann
Technische Universität Wien
Leiterin der Forschungsgruppe für Massenspektrometrische Bio- und Polymeranalytik

PrivDoz. Dr.rer.nat. Dipl.-Phys.
Andras Vernes
AC2T research GmbH
Wissenschaftlicher Berater im Bereich Multiscale Modelling

Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Peter Filzmoser
Technische Universität Wien
Institut für Stochastik und Wirtschaftsmathematik

Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont.
Paul H. Mayrhofer
Technische Universität Wien
Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie
International Advisory Board
- Prof. Patrick De Baets
Ghent University, Dean of Faculty of Engineering and Architecture, Belgium - Prof. Daniele Dini
Imperial College London, Faculty of Engineering, Department of Mechanical Engineering, UK - Prof. Nuria Espallargas
Norwegian University of Science and Technology, Faculty of Engineering, Department of Mechanical and Industrial Engineering, Norway - Prof. Patrick J.F. Groenen
Dean of Erasmus School of Economic, Department of Econometrics, Professor of Statistics, Rotterdam, The Netherlands - Prof. Nicholas Spencer
ETH Zurich, Department of Materials, Professor em. in Surface Engineering, Zurich, Switzerland - Prof. Margaret M. Stack
University of Strathclyde, Department of Mechanical and Aerospace Engineering, Chair in Mechanical Engineering, Glasgow, UK - Prof. Erio Tossatti
Scuola Internazionale Superiore di Studi Avanzati (SISSA) and International Centre for Theoretical Physics (ICTP), Italy