Aus Anlass des Jubiläums-Symposiums 2016 – 40 Jahre Österreichische Tribologische Gesellschaft – am 23.11.2016 im Gästehaus der voestalpine AG in Linz (Oberösterreich) wurde ein besonderer Akzent gesetzt, um gezielt die „neue Generation“ von TribologInnen anzusprechen und „vor den Vorhang zu holen“. Die Fachpräsentationen von Nachwuchstribologen (insbesondere Techni-ker und Studierende von Master-/ Diplomstudien, aber auch DoktorandInnen) wurden von einer Jury, die sich aus Vorstandsmitgliedern der ÖTG zusammensetzte, bewertet. Kriterien der Jury waren insbesondere
- Tribotechnik – die wissenschaftlich-technische Aufbereitung bzw. Bearbeitung der Thematik
- Didaktik – die klar verständliche, nachvollziehbare Darlegung der Forschungsmethoden und -ergebnisse sowie
- Präsentationstechnik – die Professionalität der Präsentation.
Gemeinsam mit dem Initiator des Tribologie-Nachwuchspreises Dirk BOERSTE (Anglo Euro Scientific, Nottingham, UK) wurde festgelegt, den von der Phoenix Tribology Ltd. (Kingsclere, UK) gestifteten Preis – entsprechend abgestuft – auf die drei Erstgereihten in der Bewertung der Jury aufzuteilen:
1. Platz: Ing. Rainer FRANZ (AC2T research GmbH, Wiener Neustadt, NÖ)
2. Platz DI Andreas SIKORA (Technische Universität Wien) / Harald ROJACZ (AC2T research GmbH)
3. Platz Michael ADLER (AC2T research GmbH)
ÖTG-Präsident Prof. Friedrich FRANEK und der Initiator Dirk BOERSTE, Geschäfts-führer von Anglo Euro Scientific und Repräsentant der Phoenix Tribology Ltd, überreichten den Tribologie-Nachwuchspreis 2016 zum Ab-schluss des ÖTG-Symposiums im Großen Saal des Gästehauses der voestalpine AG