Innovation Award 2022/2023

  • Reading time:2 mins read

„Paneel als Windenergie-Konverter“

von Prof. Franek und Team wurde in der Kategorie „Start-Up – innovative, technologiebasierte Geschäftsidee“ mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Hierbei geht es um ein neuartiges System, welches Windenergie zur Erzeugung von elektrischer Energie verwendet. Ein großer Vorteil dieses Systems ist, dass es im Vergleich zu herkömmlichen Systemen in Gebäudefassaden, Türmen oder auch Lärmschutzwänden integriert werden kann und so ohne zusätzlichen Flächenverbrauch auskommt.

„i-Tribomat – The European Tribology Centre“

von DI Franz Pirker und Team wurde in der Kategorie „Innovationen in den Bereichen Materialien, Oberflächen, Tribologie, Sensorik“ mit den 1. Platz ausgezeichnet. Im Rahmen des Projekts „i-Tribomat“ – einem von der EU-kofinanzierten Projekt – wurde eine IT-Plattform geschaffen, welche einen einfachen und raschen Zugang zu innovativen Prüf- und Charakterisierungsmöglichkeiten von Werkstoffen und ihrem tribologischen Verhalten durch den Zusammenschluss mehrerer europäischer tribologischer Forschungsinstitutionen ermöglicht.

Mehr Informationen zu i-Tribomat finden Sie unter: i-tribomat.eu

Mehr Informationen zum Innovation Award und den weiteren Preisträgern finden Sie hier: ecoplus.at