Unsere Vision
Das Exzellenzzentrum agiert als zentraler Knoten für nationale und internationale Forschungsaktivitäten in der Tribologie und wird als „European Center of Tribology®“ wahrgenommen.
Unsere Mission
Transfer von ganzheitlichem Tribologie-Wissen und facheinschlägigen Erfahrungen in die Industrie durch Bereitstellung von hochqualitativem Personal und State-of-the-Art Einrichtungen im Sinne eines synergetischen und kostenoptimierten "Mehrnutzersystems".
Unsere Ziele
Nach den Intentionen des AC²T-Teams und den Vorgaben der Gesellschafter soll das Exzellenzzentrum für Tribologie vorrangig folgende Ziele erreichen:
- Generierung von neuem interdisziplinären und ganzheitlichen Wissen in der Tribologie.
- Verstärkung des Tribologie-Bewusstseins in der Öffentlichkeit und besonders in der Industrie.
- Systematische Zusammenarbeit und Vernetzung mit dem Ziel, neue tribotechnische Verfahren in Österreich und darüber hinaus zu forcieren und insbesondere den Kunden und Kooperationspartnern das hiefür erforderliche Wissen anzubieten.
- Anregungen zu geben für Forschungsaktivitäten in innovativen Gebieten der Tribologie, wie z.B. im Bereich von multifunktionalen Werkstoffen, Oberflächen und Beschichtungen, Schmierstoffen und Schmiersystemen, hochauflösenden Verschleißmesssytemen, Simulation und Modellierung von Reibungs- und Verschleißprozessen.
- Entwicklung von Methoden bzw. deren breite Anwendung im Bereich der Normung, Prüftechniken und Datenbanken.
- Förderung des industriellen Einsatzes des neuen Wissens mit dem Ziel einer tribotechnischen und ökologischen Optimierung.
- Mitwirkung bei der fachspezifischen Aus- und Weiterbildung von F&E-Personal im Bereich Tribologie.
- Entwicklung und Anwendung von nachhaltigen technischen Produkten und Verfahren unter Berücksichtigung eines sozial- und umweltverträglichen wirtschaftlichen Wachstums.