Laserauftragschweißen

Diodenlaser

Laser Auftragschweißen von Korrosions- und Verschleißschutzschichten, Laser-Wärmebehandlungen

Direkt Dioden Laser Auftragschweißen wird zur Auftragung von Pulverzusatzwerkstoffen verwendet, bei denen eine genaue Prozessführung sowie hohe Auftragungsraten notwendig sind

Abscheidung von metallischen und hartstoffreichen Dickschichtsystemen auf Pulverbasis

Validierung und Optimierung von Hochleistungslaser-Prozessen für die Beschichtung von Halbzeugen und Bauteile mittels tribologischer Funktionsschicht

Direkt Dioden Laser 10 kW; Pulverförderer, Co-axiale Pulverzufuhr; Düsenbreite < 24 mm; 6-Achsen Manipulator, Traglast 60 kg; Positioniertisch für Rotationsteile mit Traglast 200 kg

Probengröße: < 1000×750 mm; Höhe: < 500 mm; Probengewicht: < 200 kg

Diodenlaser

Ansprechperson

KATSICH Christian

Plasma Lichtbogen Schweißanlage

Plasma Pulver Auftragschweißen, Plasmaschweißen mit Kaltdrahtzuführung

Mit dem PTA-Schweißprozeß wird eine Beschichtung eines Bauteils mit einem Hochleistungswerkstoff (Pulver) hergestellt und hiermit spezielle Verschleißeigenschaften gezielt erzeugt

Abscheidung von Dickschichtsystemen auf Pulver- und Drahtbasis

Prozessoptimierung von PTA-Hartauftragungen mit oder ohne synthetische Hartphasen

Schweißstrombereich 6 – 350 A; 2 Pulverförderer; Kaltdrahtförderer: d = 1,6 mm

Probengröße: < 500×500 mm; Höhe: < 200 mm

Plasma Lichtbogen Schweißanlage

Ansprechperson

KATSICH Christian