PoolleiterIn
Kernaufgaben: Leitung eines Fachbereichs (Pool), Führung von MitarbeiterInnen, Organisation der Durchführung bzw. fachliche Mitwirkung bei der Bearbeitung von Aufträgen des Pools, Kontaktperson für Projektleiter, Kunden und Lieferanten, Erstellung bzw. Fertigstellung von Ergebnisberichten, Organisation und Durchführung von Poolmeetings, Poolkostencontrolling
Voraussetzung: Managementfähigkeit, ausgeprägtes Interesse für organisatorische Erfordernisse, mehrjährige Tätigkeit im Pool, Fachkenntnisse zu Analytikmethoden des Pools, Mitwirkung bei der Optimierung von Analytikmethoden des Pools, Eigenständigkeit in der persönlichen Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Personalführungsfähigkeit
Schulung: Weiterbildungsmaßnahmen nach individuellem Bedarf
Aufstiegspfad: Bei hervorragender Erfüllung der Funktion, Verlängerung um eine weitere Periode.
Ausstiegspfad: In die Funktion, welche vor Beginn der Pool LeiterIn Funktion wahrgenommen wurde.