Tribologie-fokussierte Messtechnik - MET
Fokus:
Tätigkeitsfokus ist die Erforschung bzw. Optimierung, sowie Implementierung, von tribologie-fokussierter Messmethoden bzw. Sensorsystemen und deren Anwendung.
Leistungsangebot:
- Entwicklung von Sensoren zur Erfassung der Zustände bzw. der Zustandsänderungen im tribologischen Kontakt
- Online-Charakterisierung von tribologischen Systemen
- Erweiterte Analyse der Topografie (zur Korrelation mit der tribologischen Funktion)
Expertise:
- Wissen über physikalische Messmethoden zur Erfassung von dynamischen tribologischen Kenngrößen (wie z. B. Reibung, Verschleiß, Temperatur, Last, Geschwindigkeit, Oberflächenveränderungen, Beschleunigungen, etc.)
- Erfahrung in der Sensorauswahl und -implementierung (Ansteuerung und Auswertung) für Tribologie-fokussierte Messgrößen
- Verknüpfung von Messergebnissen zur Diagnose des Tribosystems
Exzellenz:
- Online-Verschleißmessung im Mikrometer- (Wirbelstrom und konfokal chromatische Sensoren) bis Nanometerbereich (mittels RIC und Partikelcharakterisierungsmethoden)
- Charakterisierung der Oberflächentopographie (konfokale Weißlichtmikroskopie, Streulichtanalyse, Zeitraffervisualisierung)
- Detektion spontaner Ereignisse im Tribokontakt (Hochgeschwindigkeitsvisualisierung, Hochgeschwindigkeitstemperaturmessung, Vibrationsmessungen, akustische Verschleißdetektion)
- Erfassung der elektrischen Eigenschaften eines elektrisch belasteten Tribokontakts
Poolleitung

Ing. Reinhard Grundtner, MSc
Nachwuchsforscher
Poolleiter "Messtechnik in der Tribologie"