Schmierstoffe und Anwendungen - LUB
Fokus:
Tätigkeitsfokus ist die Analyse, Charakterisierung und Zustandsüberwachung von frischen und In-Service Schmier- und Kraftstoffen, sowohl mit analytischen Methoden im Labor („Oil Condition Monitoring“), als auch in der Anwendung (mobile Analysengeräte, Online-Analytik); weiters die Entwicklung und Durchführung von anwendungsrelevanten Alterungsmethoden, zur realitätsnahen Nachbildung von Veränderungen im Schmier- und Kraftstoff während der Anwendung.
Leistungsangebot:
- Qualitätsanalytik mit entsprechender Interpretation der Daten, Beratung von Kunden und Vor-Ort-Dienstleistungen (On- und Inlineanalytik)
- Bereitstellung und Betrieb der dafür nötigen Labor- und Hilfsraumausstattungen, der Verwertung von methodenrelevanten Erkenntnissen aus Projekten und dem langfristigen Erhalt der Kernkompetenzen durch laufende Schulung von PoolmitarbeiterInnen
- Einkauf, Lagerung und Entsorgung von gefährlichen Arbeitsstoffen
- Ansprechpartner bzgl. Anwendungsmöglichkeiten des Datenmanagementsystems LIMS
Expertise:
- Kompetenz im Zusammenhang mit allen Belangen rund um das Konzept „Schmier- und Kraftstoff“. Dies umfasst unter anderem Aussagen über den derzeitigen Zustand, über das Verhalten im Einsatz als auch Beratung bei der Auswahl und/oder dem Gebrauch von Schmier- und Kraftstoffen.
- Viskosimetrie, Spektroskopie, Elementanalyse, Säuren/Basengehalt, Wassergehalt, Flammpunkt, Grenzflächeneigenschaften, elektrische Kennzahlen, Tieftemperaturverhalten, Rückstandsanalysen, Korrosionsverhalten, Alterungen und Kreisläufe, integrierte Ölzustandsanalytik
- Qualitäts- und Umweltmanagementsystem nach ISO 9001:2008 und ISO 14001:2009
Exzellenz:
- Identifikation von Veränderungen im Schmierstoff durch eine tribologische Belastung
- Erstellung von Optimierungsansätzen zur Steigerung der Schmierstoffleistung
- Bewertung der Wirksamkeit von Einzelkomponenten im Gesamtsystem Schmierstoff
Poolleitung

Ing. Rainer Franz
Nachwuchsforscher
Poolleiter "Schmierstoffe & Schmierstofftechnik"