Explorative Datenwissenschaft - DAT
Fokus:
Tätigkeitsfokus ist die Verarbeitung, Visualisierung und Analyse von großen Datenmengen mittels Methoden der modernen Datenwissenschaften sowie die Ausarbeitung und softwaretechnische Umsetzung von Algorithmen zur Unterstützung dieser Tätigkeiten. Das inkludiert auch die Installation und den Betrieb entsprechender Hard- und Software.
Leistungsangebot:
- Verarbeitung, Analyse und Visualisierung von großen Datenmengen
- Entwicklung und Bereitstellung von Algorithmen und Software im Bereich Datenwissenschaften, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
- Umsetzung von datengetriebenen Auslegungsmodellen und -tools
- Entwicklung, Bereitstellung und laufender Support für interne technisch/wissenschaftliche Software, z.B. zur Versuchsstandsteuerung und Messdatenerfassung
- Entwicklung, Bereitstellung und laufender Support für interne Administrations-Software
- Bereitstellung und Betrieb einer Serverinfrastruktur zum strukturierten Speichern von sehr großen heterogenen Datenmengen, z.B. Zeitreihen aus Experimenten, Spektren, Bilder, Videos
- Bereitstellung und Betrieb von Suchmaschinen für Daten und Dokumente
- Bereitstellung und Betrieb von Tools zum Wissensmanagement und e-Learning
- Technisch-wissenschaftliche Beratung im Bereich Datenwissenschaften, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
- Schulung im Umgang mit für die Datenwissenschaft relevanten Technologien
- Aufbau und Bereitstellung von Wissen zur statistischen Versuchsplanung
Expertise:
- Langjährige IT-Erfahrung mit dem Betrieb von Hochleistungsrechnern (HPC-Cluster)
- Langjährige Erfahrung im Bereich Datenbank- und Softwareentwicklung
- Expertenwissen auf dem Gebiet der Informationstechnologie
- Technisch-wissenschaftliche Expertise im Bereich „scientific computing“
- Langjährige Erfahrung in der Auswahl, Umsetzung und Anwendung von Algorithmen zur numerischen Datenanalyse und -visualisierung
- Fundierte Kenntnis der für die Datenwissenschaften relevanten Softwaretools Python und R
- Fachwissen zu den relevanten mathematischen / statistischen Methoden
Exzellenz:
- Scientific Computing, Datenanalyse und -visualisierung mit Python und R
- High Performance Computing
- Softwareentwicklung mit unterschiedlichen Programmiersprachen und -tools
- Interdisziplinäres Team mit Hintergrundwissen aus den Mutterdisziplinen der Tribologie (Maschinenbau, Physik, Chemie, …), Mathematik und Informationstechnologie
Poolleitung

Dipl.-Ing. Dr.techn. Georg Vorlaufer
Principal Scientist / Hauptforscher
Poolleiter"Explorative "Datenwissenschaft