Tribosystem Charakterisierung - TRI
Fokus:
Tätigkeitsfokus ist die Tribometrie, d.h. die Auslegung/Konzeption und Durchführung von tribologischen Experimenten, die Charakterisierung und Analyse von Tribosystemen, sowie die Datenauswertung, Ergebnisplausibilisierung und die Interpretation der Ergebnisse.
Leistungsangebot:
Durchführung von
- Modelversuchen, ggf. nach Norm,
- Bauteil-/Komponentenversuche,
- Systemtests
bei unterschiedlichen Belastungen (mN bis kN), Temperaturen (-40°C bis 1.000°C), Umgebungsmedien (Vakuum, Helium, N2, korrosive Medien) und Kontaktbedingungen (Gleiten, Rollen, etc.) mit metallischen, keramischen oder polymeren Werkstoffen, ggf. beschichtet und/oder mit strukturierter Oberfläche (geklopft, gestrahlt, texturiert, etc.).
Expertise:
- Auslegung von tribologischen Experimenten mit dem Fokus der Bestimmung von Reibzahl und Verschleiß bei definierten Testbedingungen
- Interpretation der Ergebnisse im Zusammenwirken mit anderen Pools, z.B. bzgl. Schmierstoff und Additiven, Reibungs- und Verschleißmechanismen, etc.
- Vorbereitung, sterile Manipulation und Versuchsdurchführung mit biologisch aktiven Versuchsmustern
Exzellenz:
- Skalierung von Tribosystemen: Vergleichbarkeit Modellversuch versus Komponentenversuch
Poolleitung

Dipl.-Ing. (FH) Thomas Lebersorger, MSc
Forscher
Poolleiter "Tribosystemcharakterisierung"