Technologien zur Werkstoff- & Oberflächengestaltung - SUP
Fokus:
Tätigkeitsfokus ist die Entwicklung und Anwendung von technologischen Prozessen zur thermochemischen/physikalischen bzw. geometrischen Oberflächen- bzw. Werkstoffmodifikation mit dem Zweck der Herstellung von tribologisch funktionalen Oberflächen und Volumina, sowie Bewertung deren Wirkung bei mineralisch-abrasiver Belastung.
Leistungsangebot:
- Auftragung von tribologischen Funktionswerkstoffen auf metallischen Substraten
- Korrelation von Prozessparametern mit mikrostrukturellen Eigenschaften unter Berücksichtigung der physikalischen Prozessbedingungen
- Prozessbegleitung bei der Herstellung von Mehrphasensystemen ausgewählter thermochemischer und mechanischer Prozesse (PM, Gießen, TS, Klopfen)
- Durchführung von Wärmebehandlungsprozessen in unterschiedlichen Atmosphären
- Einstellung der Rauheit tribologischer Oberflächen
- Durchführung von Verschleißtests in abrasivem Umfeld (trocken, feucht, erhöhte Temperatur) und Bewertung des Verschleißverhaltens
- mechanische Ermittlung von Schichteigenschaften z.B. genormte adhesive Haftzugtest für TS-Schichten
Expertise:
- Plasma Transferred Arc Process
- Pulvermetallurgie
- Thermisches Spritzen
- Wärmebehandlungen
- Surface Finishing Processes
- Verfestigungsprozesse
- Oxidieren und Verzunderung
- Werkstoffwissen zum Umformen
- Verschleißtests im mineralisch-abrasivem Umfeld
Exzellenz:
- Bewertung des Einflusses von Technologie-Prozesskenngrößen auf tribologische Eigenschaften von Funktionswerkstoffen, insbesondere verschleißresistenter Dickschichtsysteme in abrasivem Umfeld
Poolleitung

Dipl.-Ing. Christian Katsich
Senior Forscher
Poolleiter "Technologien zur Werkstoff- und Oberflächengestaltung"